Wußten Sie, daß jährlich mehr Surfer durch herabfallende Kokosnüsse sterben, als durch Haie? – Quelle: Frau C. und DIE WELT.
Autor: Robaet
Schneckentempo
„Das Schneckentempo ist das normale Tempo jeder Demokratie.“ – Helmut Schmidt, Quelle: DIE ZEIT, 19. Oktober 2003.
Wachsamkeit
„Wer blinzelt, sieht nur Komplikationen. Wer die Augen offen hält, sieht in der ersten Stunde wie nach hundert Jahren das ewig Klare.“ – Quelle: Franz Kafka: Der Gruftwächter.
Analyse und Schlußfolgerung
„Nicht gegen die Beschreibung, nur gegen die Beurteilung wende ich mich.“ – Quelle: Franz Kafka: Der Gruftwächter.
Menschen
„Aus so krummen Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden“ – Quelle: Kant.
Beruf vs. Berufung
„Es wird vielleicht kein angenehmes Amt sein. Aber erfahrungsgemäß finden sich für jeden Posten bereitwillige und geeignete Leute.“ – Quelle: Franz Kafka: Der Gruftwächter.
Golo Mann
Wußten Sie, daß der bekannte Historiker Golo Mann rund 2.000 Gedichte auswendig rezitieren konnte? – Quelle: WDR.
Transfer von Fußballern
Wußten Sie, daß man bisher keinen Zusammenhang zwischen Transverausgaben für Fußballspieler und dem Erfolg eines Vereins feststellen konnte? Zu der Erkenntnis kommt zumindest Stefan Szymanski, Wirtschaftsprofessor der Londoner Cass Business School. Er untersuchte die Ausgaben von 40 englsichen Proficlubs zwischen den Jahren 1978 and 1997. Allerdings konnte er nachweisen, daß es ein Zusammenhang zwischen gezahlten Spielergehältern und einer hohen Tabellenposition gibt. Quelle: FT.
Bildungsnotstand
Der Kanzler der Universität Halle beklagte 1787, „daß sich unter den jungen Leuten, welche die Universität besuchen, ständig eine nicht geringe Anzahl von solchen Subjekten befindet, die nicht allein in gelehrten Sprachen, sondern auch in den übrigen, noch wichtigeren Kenntnissen, die sie von der Schule mitbringen sollten, so unwissend sind, daß ihr Unwissen bald Mitleid, bald Widerwillen erregen muß.
Es ist natürlich, daß die Leute, die keinen Grund gelegt haben auch keinen Grund bauen können. Und daß sie von der Universität so unwissend wegehen, wie sie zur Universität hingekommen sind.“ Quelle: WDR/Jörg Beuthner.
Zuhause
„Zuhause ist dort, wo ich ungefragt an den Kühlschrank darf.“ – Quelle: Plasberg persönlich.