„Witwe Agatha Winder, geb. Winder, von Litzenberg, vollendet am 30. April in körperlicher und geistiger Frische ihr 85. Lebensjahr. Sie ist immer noch ein arbeitsames Hausmütterchen.“
Quelle: Voralberger Tagblatt vom 27.04.1945.
„Witwe Agatha Winder, geb. Winder, von Litzenberg, vollendet am 30. April in körperlicher und geistiger Frische ihr 85. Lebensjahr. Sie ist immer noch ein arbeitsames Hausmütterchen.“
Quelle: Voralberger Tagblatt vom 27.04.1945.
Liebe Leser,
Es sieht danach aus, daß kürzlich mein E-Mailpostfach gehackt wurde. Glücklicherweise direkt am Mailserver und nicht via meines PCs trotzdem sind Unbekannte in den Besitz meines Adressbuches gelangt und verschicken seitdem unter Vorgabe meines Absenders („mail spoofing“) Spam. Ich hoffe, der Spuk ist bald vorbei, trotzdem warne ich vor Mails die von mail at robert-schulz.net zu kommen scheinen und Online Casinos, Escortservice und andere total seriöse Institutionen bewerben.
Vielen Dank für Eure Geduld und Euer Verständnis!
„Das ist die Seuche dieser Zeit,/Verrückte führen Blinde.“ – King Lear, Shakespeare.
„Poverty (…) is not a lifestyle choice.“ – John McDonnell, MP.
Wußten Sie, daß der erste Dosenöffner erst rund 45 Jahre nach der ersten Konserve erfunden wurde? – Quelle: Wiki.
Drei Milliarden Glückskekse werden jedes Jahr gebacken. – Quelle: SpOn.
„Mit all den Mängeln, die diese furchtbar heruntergekommenden öffentlichen [TV-]Sender haben, sind sie immer noch die besten, die wir haben.“ – Martin Sonneborn, MdE.