Ein Kind, daß sich nicht gut benimmt, d.h. unartig ist, bezeichnet mal als ungezogen (von Erziehung, erziehen).
Beispiel: „Sei nicht immer so ungezogen, wenn wir mit Dir irgendwo hingehen!“
Ein Kind, daß sich nicht gut benimmt, d.h. unartig ist, bezeichnet mal als ungezogen (von Erziehung, erziehen).
Beispiel: „Sei nicht immer so ungezogen, wenn wir mit Dir irgendwo hingehen!“
Eine Idee, einen Gedanken oder eine Argumentation, die nicht sehr gut bzw. naheliegend ist, bezeichnet man als abwegig.
Beispiel: „SPIEGEL ONLINE: Was ist denn von Putins Wort von der „humanitären Mission“ zu halten?
Kreß: Im Fall Ukraine ist das abwegig. Es gibt keinerlei Hinweise, dass Bevölkerungsteile auf der Krim lebensbedroht waren und dass nur ausländisches Eingreifen sie hätte retten können.“ Quelle: SpOn.
Ein artiges Kind, benimmt sich gut.
Beispiel: „Warst Du auch artig als Du bei Mario und seinen Eltern warst?“
Jemand, der Dinge vergißt oder durcheinanderbringt, bezeichnet man als schusselig.
Beispiel: „Du hast schon wieder Deinen Schlüssel vergessen? Du bist aber auch wirklich schusselig!“
Wenn jemand sehr stark oder auch dominant ist, dann ist er oder sie bärenstark.
Beispiel: „Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen lieferte im Spiel gegen die USA eine bärenstarke Vorstellung ab.“
Wußten Sie, daß nach dem Tode von Galileo Galilei u. a. ein Finger abgetrennt und als Reliquie aufbewahrt wurde? – Quelle: Die Welt.
Jemand der schnell und wendig ist, nennt man wieselflink.
Eine Eselsbrücke ist eine Gedächtnisstütze, z.B. um sich die Reihenfolge der Planeten des Sonnensystems zu Merken: „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ Die Anfangsbuchstaben eines jeden Wortes steht für einen Planeten, nämlich Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Wenn man nicht das geringste Geräusch hören kann, ist es mucksmäuschenstill.
Beispiel: „Wenn wir nach hause kommen, schlafen schon alle. Wir sollten dan mucksmäuschenstill sein!“