unfehlbar

Jemand der niemals einen Fehler macht und immer recht hat, bezeichnet man als unfehlbar. Da solch eine Person in der realen Welt nicht existiert, wird das Adjektiv meist im negativen Zusammenhang gebraucht. Nämlich dann, wenn sich jemand für unfehlbar hält.

„Mein Chef hält sich für unfehlbar. Er kann einfach nicht zugeben, wenn er mal einen Fehler gemacht hat.“

Mit Bayern leben.

„In der Auseinandersetzung mit Bayern, in der täglich neuen Bewältigung der Tatsache Bayern, läge für die Deutschen die Chance zur Reifung. Bayern als die den Deutschen auferlegte Prüfung, die immer neu zu bestehen ist. Die Aufgabe, an der wir seelisch und geistig wachsen. Andere Völker müssen mit einem Vesuv leben oder mit regelmäßig eintreffenden Lawinen oder mit Heuschreckenschwärmen, und sie können dem nicht entgehen. Wir könnten den Bayern entgehen – wieviel höher also der moralische Gewinn, wenn wir freiwillig uns dieser Aufgabe stellen, mit ihnen zu leben. Mit Bayern leben.“ – Felix Rexhausen, 19. September 1963.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner