Jemand, der sensibel mit Menschen und Situationen umgehen kann, hat viel Feingefühl.
Beispiel: „Im Umgang mit den Trauernden zeigte der Pfarrer viel Feingefühl.“
Jemand, der sensibel mit Menschen und Situationen umgehen kann, hat viel Feingefühl.
Beispiel: „Im Umgang mit den Trauernden zeigte der Pfarrer viel Feingefühl.“
Das Adjektiv grob ist das Gegenteil von fein.
Beispiel: „Der Pfeffer ist grob gemahlen.“
Zudem kann es auch stark, heftig oder groß bedeuten.
Beispiel: „Das ist ein grober Fehler.“
Im Zusammenhang mit Personen bedeuted „grob“ unhöflich.
Beispiel: „Hier herrscht ein grober Umgangston.“
Als Umgangston bezeichnet man die Art, wie man innerhalb einer Gruppe miteinander spricht.
Beispiel: In unserem Büro herrscht immer ein freundlicher Umgangsgton.
„Nanu!“ ist ein Ausdruck der Verwunderung.
Beispiel: „Nanu, wie ist denn das passiert?“
Ein Pfosten ist ein dickere, eingegrabene Stange, meist aus Metall oder Holz. Beim Fußball etwa spricht man beim Tor vom Torpfosten. In Fußgängerzonen findet man kurze Pfosten, die das Parken oder die Zufahrt an bestimmten Stellen verhindert.
Umgangssprachlich nennt man jemanden, der wenig versteht oder sich dumm verhält gelegentlich als „Vollpfosten“.
Beispiel: „Wieso hast Du die Farbe nicht ordentlich verschlossen?! Nun ist sie ausgetrocknet, Du Vollpfosten!“
Wenn etwas waghalsig ist, dann ist es risikant und gefährlich.
Beispiel: Mit seinem waghalsigen Fahrstil gefährdet er Menschenleben.
Wenn jemand sehr nass ist, dann ist er ‚pudelnass‘ (auch: triefend nass) und wenn es jemanden sehr gut geht, dann fühlt er sich ‚pudelwohl‘.
Beispiel 1: In der neuen Wohnung fühlen wir uns pudelwohl.
Beispiel 2: Zieh‘ schnell Deine Sachen aus, Du bist ja pudelnass!
Wenn etwas immer und immer wieder passiert, dann geschieht es ‚laufend‘ oder auch ’ständig‘.
Beispiel 1: Bitte beeile Dich! Ständig müssen wir auf Dich warten!
Beispiel 2: Ich glaube das Auto ist kaputt. Laufend geht der Motor aus!
Das Vermögen der katholischen Kirche in Deutschland wird auf 270 Milliarden Euro geschätzt. – Quelle: SpOn.