Wußten Sie, daß bereits 1936 jeder zehnte Amerikaner tätowiert war? – Quelle: http://www.collectorsweekly.com.
Autor: Robaet
Wahrnehmung
„What we see depends mainly on what we look for.“ – John Lubbock.
heikel
heikel
Das Adjektiv heikel ist eine Synonym für gefährlich. Es wird, wie auch „brenzlich“, v. a. zu Beschreibung einer Situation benutzt.
Beispiel: „Die Unternehmensführung konnte die heikle Situation für den Betrieb noch einmal abwenden.“
Eintopf (m.)
Eintopf (m.)
Als Eintopf werden allgemein dickflüssige, sättigende Suppen oft ländlichen Ursprungs bezeichnet, die als vollständige Mahlzeit dienen. Anders als Suppen enthalten diese oft große Stücken von Gemüse und Fleisch („Einlage“).
Straßenname
Wußten Sie, daß der häufigste Straßenname in Deutschland „Hauptstraße“ ist? Er wurde 9961mal vergeben. – Quelle: Nordsee-Zeitung.
Erfahrungen
„Good judgment comes from experience, and a lot of that comes from bad judgment.“ – Will Rogers.
vermasseln
Vermasseln
Wenn man etwas in schlechter Qualität gemacht hat, hat man es vermasselt.
Beispiel: „Ich hätte für die Prüfung besser lernen sollen. Ich glaube, ich habe sie total vermasselt.“
Eiertanz (m.)
Eiertanz (m.)
Als Eiertanz bezeichnet man ein sehr vorsichtiges Verhalten in einer gefährlichen Situation.
Beispiel: „Um niemander zu verärgern mußte der Delegationsleiter einen wahren Eiertanz vollführen.“
anpeilen
anpeilen
In der Seefahrt wurden ursprünglich Zielorte mit der Hilfe von Instrumenten, wie dem Sextanten, angepeilt. Auch dieses Verb wird heutzutage oft im übertragenen Sinne gebraucht, wenn es um die Verwirklichung von Zielsetzungen geht.
Beispiel: „Deutsche Exporteure peilen neuen Rekord an„
Umgangssprachlich sagt man, wenn man etwas vergessen oder schlecht gemacht hat, daß man dieses „total verpeilt hat“.
wasserdicht
wasserdicht
Ein Regenmantel, der kein Wasser durchläßt ist wasserdicht. Auch ein Argument oder einen Beweis, das/den man nicht widerlegen kann, ist wasserdicht (oder auch: hieb- und stichfest).
Beispiel: Der Polizist war enttäuscht. Der Verdächtige hatte ein wasserdichtes Alibi.
Hiermit wünsche ich Euch ein frohes Fest und hoffe, Ihr erfreut Euch auch im kommenden Jahr am Wort des Tages.