Autor: Robaet
Pömpel (m.)
Vorfreude (f.)
Vorfreude (f.)
Als Vorfreude bezeichnet man die Freude auf etwas.
Beispiel: „Die Fußballfans blicken mit großer Vorfreude auf die neue Saison.“
2012.11 Madrid
The picture is showing artist John Colley.
Reflections.
versorgen
versorgen
Wenn man jemanden mit Ressourcen ausstatten, dann versorgt man ihn. Das dazugehörtige Substantiv ist die Versorgung (f.). Beide Wörter leiten sich von Sorge (f.) bzw. sich sorgen ab.
Beispiel: „Bevor der Bauer ins Bett geht, versorgt er seine Tiere.“
jmd. Bescheid geben
jmd. Bescheid geben
Wenn man jemanden Bescheid gibt (auch: Bescheid sagt), dann informiert er über etwas.
Beispiel: „Kannst Du mir bitte Bescheid geben, wenn Papa nach Hause kommt? Ich muß ihn etwas Dringendes fragen!“
Ein Bescheid (m.) ist eigentlich eine amtliche Auskunft bzw. Benachrichtigung.
Beispiel: „Heute kam der Bescheid über Kindergeld.“
Politikerschelte anno 1902
Was jetzt von Leuten, die sich in Stellung befinden oder solche zu erlangen hoffen, an Reclame-Artikeln für den Präsidenten Mr. Roosevelt geleistet wird, grenzt ans Unglaubliche. Er fragt sich nur, ob er selbst das Alles lesen kann, umsomehr, al er einen grossen Theil seiner Zeit offenbar braucht, um sich photographieren zu lassen. Der eigentliche Act des Photographierens beansprucht ja allerdings nicht viel Zeit, aber Mr. Roosevelt wechselt ständig das Costüm. Bald lässt er sich im Familienkreis photographieren und bald im Staatskleid, bald als Cowboy und bald in seiner Obersten-Uniform, bald als Jäger und bald als Lawn-Tennis-Spieler, bald als Volksredner und bald als Schriftsteller am Schreibtisch, bald als Ruderer und bald als Holzhacker mit Wadenstrümpfen und dem Beil auf der Schulter. […] Betrachtet man die zahllosen Photographien in immer wechselnden Stellungen, so kommt man zu Ueberzeugung, dass die Union jetzt einen ausserordentlich arbeitsfreudigen Präsidenten hat.“ – Dillinger Zeitung am 10. Januar 1902.
Aldrin’s Step
Wußten Sie, daß das berühmte Foto, welches einen Fußabdruck auf dem Mond zeigt, die Spur von Buzz Aldrin darstellt und nicht die von Neil Armstrong? – Quelle: SCN.
Wirrwarr (n.)
Wirrwarr (n.)
Ein Wirrwarr ist ein Durcheinander, ein Chaos.
Beispiel: „In Deinem Wirrwarr von Notizen finde ich mich nicht zurecht.“