einheimisch

einheimisch

Als einheimisch (von: Heim, n.) werden Dinge bezeichnet, die regional bzw. regionspezifisch vorkommen, wie etwa Tiere, Pflanzen oder Gerichte. Einheimische (m.)  sind demnach Leute, die (schon länger) vor Ort wohnen.

Beispiel: Die einheimische Produktion muß gestärkt werden, meinte der Minister.

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (f.)

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (f.)

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (kurz: ABM) waren in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit vom deutschen Staat finanziell bezuschusste Tätigkeiten.

Wenn man im Alltag von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen redet, spricht man meist von aufwendigen, zeitintensiven Tätigkeiten ohne konkreten Nutzen.

Beispiel: „Ich soll all diese Akten ordnen, obwohl wir sie bald vernichten?! Das ist ja die reinste Arbeitsbeschaffungsmaßnahme!“

 

 

bitter

bitter

Das Adjektiv bitter beschreibt nicht nur eine Geschmacksrichtung, sondern kann auch zur Steigerung benutzt werden.

Beispiele:

Das ist bitterböse! = Das ist sehr böse!

Das ist mein bitterer Ernst! = Ich meine das sehr ernst!

Er hat es bitter nötig. = Er hat es wirklich nötig.

Das ist eine bittere Entäsuchung. = Das ist eine herbe/große Enttäuschung. 

Es herrscht eine bittere Kälte. = Es herrscht eine große Kälte.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner