Urgestein (n.)

Urgestein (n.)

Urgestein ist eingentlich ein veralteter Begriff aus der Geologie. Er bezeichnete einst Gestein vulkanischen Ursprungs, das ungefähr in seiner ursprünglichen Form erhalten ist. Heute benutzt man das Substantiv „Urgestein“ v. a. für Personen, die etwa sehr lange eine bestimmte Funktion ausgeübt haben.

Beispiel: „Vor seinem Tod war Ted Kennedy ein Urgstein der demokratischen Partei.“

Kröte

Kröte (f.).

Als Kröte bezeichnet man einen großen Frosch (wissenschaftlich richtig die Bufonidae), allerdings auch Geld. Andere bekannte Synonyme für Geld sind Asche, Bares, Kies, Knete, Kohle, Mäuse, Moos, Schotter, Steine und Zaster. Zudem gibt es den Begriff „eine Kröte schlucken“, was soviel bedeutet wie „sich mit einer unangenehmen Sache abfinden müssen“.

Ostdeutsche Elite?

Es sind zwar sowohl die Bundeskanzlerin als auch der Bundespräsident in Ostdeutschland aufgewachsen, allerdings keiner der Bundesminister,  kein Bundesverfassungsrichter, kein General oder Admiral der Bundeswehr, kein Mitglied der 500 vermögendsten Familien und nur zwei von 140 deutschen Botschaftern und zwei von mehr als 180 DAX-Vorständen. – Quelle: Die Zeit.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner