Für alle Leserinnen und Leser, die momentan die deutsche Sprache erlernen, gibt es ab sofort die Kolumne „Wort des Tages„, welche (hoffentlich!) wochentäglich aktualisiert wird. – http://wort.robert-schulz.net
Autor: Robaet
Parkscheibe
Die Parkscheibe (f.) dient beim Parken eines Autos zur Angabe der Ankunftszeit (des Parkbeginns) auf einem Parkplatz.
Kanten
Als Kanten (m.) (von ‚Kante‘) bezeichnet man das letzte Ende eines aufgeschnittenen Brotlaibes. Regional findet man auch viele weitere Begriffe hierfür, wie etwa Knust (Norddeutschland), Feeze (Thüringen) oder Knorze (Pfalz).
mutterseelenallein
Das Wort mutterseelenallein wird im Deutschen als subjektive Steigerungsform von ‚allein‘ verwendet und drückt den Zustand völliger Verlassenheit und Verzweiflung aus. Es leitet sich vom französischen „moi tout seul“ – „ich ganz allein“ ab, was häufig von hugenottischen Glaubensflüchtlingen in Berlin um 1700 benutzt wurde und dann in den allgemeinen Sprachgebrauch überging.
Geisterfahrer
Als Geisterfahrer (m.). (auch Falschfahrer genannt) bezeichnet man jene Benutzer einer Autobahn oder einer Straße, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren.
Es gibt einen bekannten Witz über einen Autofahrer, der im Radio eine Geisterfahrerwarnung hört: „Vorsicht! Auf der Autobahn kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen!“, und zu sich sagt: „Was? Einer? Hunderte!“.
Bürgerrechtler
Anlässlich der Wahl des Rostockers Joachim Gauck zum Bundespräsidenten ist das Wort des Tages heute Bürgerrechtler (m.). Bürgerrechtler werden Menschen genannt, die öffentlich für die Einhaltung der Menschenrechte und Bürgerrechte eintreten.
Eichhörnchen & Streichholzschächtelchen
Die Wörter des Tages sind heute Eichhörnchen (n.) und Streichholzschächtelchen (n.), beide sind ein Schibboleth und daher für Nicht-Muttersprachler schwer auszusprechen.
Zimmer & Keyboard
Wußten Sie, daß der Oscar-prämierte Filmkomponist Hans Zimmer (u. a. Miss Daisy und ihr Chauffeur, Rain Man, Besser geht’s nicht, Gladiator, Inception) als Keyboarder der Band The Buggles im Musikvideo zu ‚Video killed the Radio star“ in Erscheinung tritt, dem ersten Clip, der jemals auf MTV gezeigt wurde? – Quelle: songfacts.com.
2012.03.11 Stralsund & Rügen
McWindsor
Wußten Sie, daß die Queen Elisabeth im Besitz eines McDonald’s Restaurant ist? – Quelle: Daily Mail.