Jemand, der dreist bzw. unverschämt ist, setzt sich ohne Hemmungen über soziale Normen hinweg.
Beispiel: „Es ist schon ziemlich dreist, seinen Angestellten keinen Urlaub zu genehmigen und dann aber selbst eine Woche in die Karibik zu fliegen.“
Jemand, der dreist bzw. unverschämt ist, setzt sich ohne Hemmungen über soziale Normen hinweg.
Beispiel: „Es ist schon ziemlich dreist, seinen Angestellten keinen Urlaub zu genehmigen und dann aber selbst eine Woche in die Karibik zu fliegen.“
Garstig ist ein Synonym für gemein.
Beispiel: „Warum mußt Du immer so garstig zu mir sein?! Sei doch einfach mal einen Tag lang nett!“
Eine Menge, die man noch gut (geistig) erfassen kann, bezeichnet man als überschaubar.
Beispiel: „Hast Du sehr viel Arbeit?“ „Nein, das ist alles noch gut überschaubar.“
Kummerspeck ist ein „durch vieles Essen aus Trostbedürfnis bei seelischen Problemen hervorgerufenes äußerlich sichtbares Fettpolster“. – Quelle: Duden.
Dinge, die üblich, d.h. bekannt bzw. häufig gebraucht/vertreten sind, bezeichnet man als gängig.
Beispiel 1: „Der Wissenschaftler benutzte für seine Berechnung keine gängige Methode. Darum gab es anschließend viele Diskussionen.“
Beispiel 2: „Die Auswahl bei uns ist riesig. So haben wir Ersatzteile für alle gängigen Modelle auf Lager.“
Ein Kind, daß sich nicht gut benimmt, d.h. unartig ist, bezeichnet mal als ungezogen (von Erziehung, erziehen).
Beispiel: „Sei nicht immer so ungezogen, wenn wir mit Dir irgendwo hingehen!“
Eine Idee, einen Gedanken oder eine Argumentation, die nicht sehr gut bzw. naheliegend ist, bezeichnet man als abwegig.
Beispiel: „SPIEGEL ONLINE: Was ist denn von Putins Wort von der „humanitären Mission“ zu halten?
Kreß: Im Fall Ukraine ist das abwegig. Es gibt keinerlei Hinweise, dass Bevölkerungsteile auf der Krim lebensbedroht waren und dass nur ausländisches Eingreifen sie hätte retten können.“ Quelle: SpOn.
Ein artiges Kind, benimmt sich gut.
Beispiel: „Warst Du auch artig als Du bei Mario und seinen Eltern warst?“
Jemand, der Dinge vergißt oder durcheinanderbringt, bezeichnet man als schusselig.
Beispiel: „Du hast schon wieder Deinen Schlüssel vergessen? Du bist aber auch wirklich schusselig!“
Wenn jemand sehr stark oder auch dominant ist, dann ist er oder sie bärenstark.
Beispiel: „Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen lieferte im Spiel gegen die USA eine bärenstarke Vorstellung ab.“