Das Adjektiv andernorts (auch: anderswo) bedeuted, daß etwas an anderer Stelle/an einem anderen Ort passiert/gilt/etc.
Beispiel: „In Frankfurt ist das Parken in einem Parkhaus sehr teuer. Andernorts in Deutschland kann es aber ganz anders sein.“
Das Adjektiv andernorts (auch: anderswo) bedeuted, daß etwas an anderer Stelle/an einem anderen Ort passiert/gilt/etc.
Beispiel: „In Frankfurt ist das Parken in einem Parkhaus sehr teuer. Andernorts in Deutschland kann es aber ganz anders sein.“
Wenn eine Rede oder Erklärung sehr lang und überhaupt nicht konkret ist, dann bezeichnet man sie als ausschweifend.
Beispiel: „Den ausschweifenden Beschreibungen des Lehrers konnten die Schüler nicht folgen.“
Auch Feiern können ausschweifend sein, d.h. dann sie sind maß- und zügellos.
Beispiel: „Das ausschweifende Fest endete mit einer Sektddusche.“
Als Genesung (auch: Heilung, f.) nennt man den Prozess eines kranken Menschen bis zur vollständig Widerherstellung seiner Gesundheit.
Beispiel: „Oh, Du hast Grippe?! Dann wünsche ich Dir eine schnelle Genesung!“
Jemand, der sich auf einem bestimmten Gebiet überhaupt nicht auskennt, besitzt dort eine Bildungslücke.
Beispiel: „Du weißt nicht, was Ozon ist? Das ist aber eine große Bildungslücke!“
Jemand, der sich in vielen Bereichen des Lebens, der Wissenschaft, der Kultur, des Sportes, etc. auskennt, ist gebildet (von Bildung, f.) bzw. dieser Mensch besitzt eine gute Allgemeinbildung (auch: Allgemeinwissen).
Beispiel: „Wer erfolgreich an einem Quiz teilnehmen möchte, sollte eine gute Allgemeinbildung besitzen.“
Jemand, dessen moralische Werte nur für andere gilt, besitzt eine Doppelmoral.
Beispiel: „Die Doppelmoral einiger Menschen ist unerträglich.“
Jedmand der Klartext redet, vertritt offen seine Meinung.
Beispiel: „So geht es nicht weiter. Ich muß mit unserem Chef mal Klartext reden, damit sich endlich etwas ändert!“
Eine Aufsicht ist eine Kontrollinstanz. So wacht die Hofaufsicht in der Schule in den Pausen auf die Kinder und die Börsenaufsicht versucht illegale Vorgänge an den Handelsplätzen zu verhindern.
Wenn jemand nüchtern ist, dann hat er keinen Alkohol getrunken. Wenn ein Arzt jemanden auffordert, „nüchtern zu erscheinen“ dann sollte man vorher generell nichts gegessen oder getrunken haben. Wenn man etwas „nüchtern betrachtet“, dann tut man dies ohne emotionale Beteiligung.
Um Steuern zu sparen verlegen Personen und Unternehmen ihren Standort in Länder mit geringen Steuersätzen, diese Staaten nennt man Steueroasen.
Beispiel: „Die Rede ist von großen Summen und Steueroasen.“ – SpOn.