Mumm (m.)
Mumm ist ein umgangssprachliches Synonym für Mut.
Beispiel: „Um Deinem Chef die Meinung zu sagen, fehlt Dir einfach der Mumm!“
Mumm (m.)
Mumm ist ein umgangssprachliches Synonym für Mut.
Beispiel: „Um Deinem Chef die Meinung zu sagen, fehlt Dir einfach der Mumm!“
Nickerchen (n.)
Ein Nickerchen ist ein kurzer, oberflächlicher Schlaf.
Beispiel: „Wir sollten ein kurzes Nickerchen machen!“
Das dazugehörige Verb ist ein- bzw. wegnicken.
Beispiel: „Ich wollte nicht einschlafen, aber ich war so müde, daß ich immer wieder weggenickt/eingenickt bin.“
pfiffig
Jemand der pfiffig ist, der ist schlau und gerissen.
Beispiel: „Das ist aber eine pfiffige Lösung für unser Problem!“
despektierlich
Despektierlich bedeutet respektlos.
Beispiel: „Wir dulden kein despektierliches Verhalten!“
Wußten Sie, daß das dritthellste Objekt am Himmel (nach Sonne und Mond) die ISS ist? – Quelle: NASA.
Wußten Sie, daß die Fans der Detroid Wings seit 1952 einen Oktopus aufs Spielfeld werfen, wenn das Team in der Finalserie der NHL steht? Das soll Glück bringen. – Quelle: Wiki.
tüchtig
Tüchtig bedeutet „fleißig“ und „kompetent“.
Beispiel: „Sie ist unsere tüchtigste Mitarbeiterin.“
Es kann aber in der Umgangssprache auch „sehr viel“ bedeuten.
Beispiel: „Da liegt noch tüchtig Arbeit vor uns.“
Wußten Sie, daß es in Leggett, California einen Baum gibt, durch den man mit einem Auto fahren kann? – Quelle: Wiki.
flott
Flott ist ein Synonym für schnell.
Beispiel: „Das ging ja flott!“
Manchmal steht es auch für „schick“ oder „modisch“.
Beispiel: „Du siehst aber heute flott aus!“
schonen
Wenn man etwas behutsam behandelt, dann schont man es.
Beispiel: „Wenn wir den Teppich schonen, dann haben wir noch lange Freude an ihm.“
Man kann das Verb auch auf Menschen anweden.
Beispiel: „Nach seiner langen Krankheit muß er sich noch schonen und kann nicht sofort ganztags arbeiten.“