„Wer in Katalonien bleibt, gibt seinen Geist auf. Es geht darum, ein internationaler Katalane zu sein.“ – Miro.
Kategorie: Zettelkasten
Verkehrstote
Auf chinesischen Straßen sterben jährlich mehr als 1/4 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen. – Wiki.
Handballer
„Humpeln ist für Handballer ein Lebensgefühl.“ – Sophie Passmann.
Kapitalismus und so
,Immer die Geldquellen, die Fähigkeiten und die Gelegenheiten im Auge behalten!‚ – Max Buddenbohm.
Gröneland
Wußten Sie, daß Grönland weniger Einwohner hat als Greifswald?
Wilderei
„2017 hat die Kriminalstatistik 1020 Fälle von Wilderei erfasst.“ – Quelle: SpOn.
Digitalisierung
“The purpose of digitalization is to make a significant difference in the overall levels of business performance and organizational maturity.” – Pearl Zhu: Digital Hybridity. How to Strike the Right Balance for Digital Paradigm Shift.
Satiriker
,Aber das Problem mit Satirikern ist ja, dass sie immer gegen etwas sind und selten für etwas. Man weiß nie so genau, was sie eigentlich wollen.‘ – Uwe Buse.
Plastik und Plastikmüll
„Jährlich werden weltweit rund 300 Millionen Tonnen Plastik produziert – acht Millionen davon landen im Meer.“ – Quelle: SpOn.
Mr. Winter
„Eine der Überraschungen der diesjährigen Frühlingsausstellung der Königlichen Akademie der Künste ist ohne Zweifel ein bisher unbekannter Maler, der sich im Katalog mit dem schlichten Namen „Mr. Winter“ eintragen ließ und hinter dem man anfänglich ein vielversprechendes „junges Talent“ vermutete. Erst nachträglich stellte es sich heraus, daß sich hinter dem „winterlichen“ Pseudonym weder ein Unbekannter noch ein „junges“ Talent versteckte, sondern der leibhaftige Winston Churchill, der sich nun über den exklusiven Bildersalon auf den besten Weg zur pinselführenden Unsterblichkeit befindet. Mit der Zulassung zu Ausstellung der Akademie erwirbt sich Winston Churchill eine der höchsten Ehren, die einem Maler von offizieller englischer Seite zuteil werden können.“ – Vorarlberger Volksblatt vom 05.05.1947
