„For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.“ – Henry Louis Mencken
Kategorie: Zettelkasten
West-Spione
Rund 12.000 Bürger der Bundesrepublik arbeiteten in der 40-jährigen Geschichte der DDR für das Ministerium für Staatssicherheit. – Quelle: SpOn.
Renten in Ostdeutschland
„Bei jedem zehnten Versicherten fehlen die Nachweise über Ausbildungs- oder Beschäftigungszeiten in der früheren DDR, die zur Rentenberechnung notwendig seien.“ – Quelle: Sächsischen Zeitung.
ALG II
„Jeder siebte Deutsche unter 65 Jahren hat schon Hartz-IV-Leistungen bezogen.“ – Quelle: FR.
Lebensmittelpreise
„Im Schnitt gibt jeder Haushalt elf Prozent seines Gesamteinkommens für Nahrungsmittel aus, im europäischen Schnitt sind es 18 Prozent.“ – Quelle: SpOn.
Übersetzungen in der EU
„Bekannt ist nur, dass jeder EU-Bürger jährlich im Schnitt zwei bis drei Euro für alle Übersetzungen bezahlt. Insgesamt geben die Institutionen nämlich ein Prozent des EU-Budgets, also 1,2 Milliarden Euro, dafür aus.“ – Quelle: Dradio.
Daimler
Wußten Sie, daß die Namensrechte für „Daimler“ bei Ford liegen? – Quelle: SpOn.
Queen Blabla
Der Spiegel über den TV-Abschied von Sabine Christiansen: „Queen Blabla dankt ab“.
Bach & Söhne
Wußten Sie, daß Johann Sebastian Bach nicht weniger als 20 Kinder hatte?
Scholl-Latour
„[…] der alte, ein bisschen verrückte Onkel des deutschen Auslandsjournalismus[…].“ – Quelle: SpOn.