Ablauf des Urheberrechts
70 Jahre nach dem Tod des Urhebers wirkt der gesetzliche Schutz für ein Werk fort. Nach dem Tod des Urhebers sind dessen Erben die Inhaber der jeweiligen Rechte.
Quelle: e.teaching.org.
Ablauf des Urheberrechts
70 Jahre nach dem Tod des Urhebers wirkt der gesetzliche Schutz für ein Werk fort. Nach dem Tod des Urhebers sind dessen Erben die Inhaber der jeweiligen Rechte.
Quelle: e.teaching.org.
„Im Grunde genommen ist es die Liebesgeschichte eines Intellektuellen mit einer Kleinbürgerin. Das muss ja mit dem Teufel zugegangen sein.“ – Bertolt Brecht, Quelle: Wiki.
„Zwischen FDP und Union ist ein Streit darüber entbrannt, ob Kühe fliegen können. CDU und CSU glauben fest daran, seitdem Guido Westerwelle sagte, eine Ampelkoalition sei so wahrscheinlich wie eine Kuh mit Flügeln. (…) – Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.08.2009, Seite 1.
An der deutschen Nord- und Ostseeküste gibt es 107 klassische Leuchttürme, hinzu lommen 127 Leuchtfeuer. – Quelle: Ad-hoc-news.
Laut der Zeitung „China Daily“ seien 65 Prozent der in der Volksrepublik transplantierten Organe Hingerichteten entnommen worden. – Quelle: Frankfurter Rundschau.
‚Guido Westerwelle will auch bei einer Wahlniederlage in der Politik bleiben und nicht, wie er sagt, „an der Müritz Schafe züchten“. (…)‘ – Quelle: FAZ.
‚Guido Westerwelle will auch bei einer Wahlniederlage in der Politik bleiben und nicht, wie er sagt, „an der Müritz Schafe züchten“. (…)‘ – Quelle: FAZ.
„Warum kauft jemand ein Los, wenn er in den nächsten vierundzwanzig Stunden höchstwahrscheinlich eher sterben als gewinnen wird?“ – Quelle: FAZ.
„Jetzt regiert dort [RS: in Italien] eine quasifiktionale Figur, ein böser Clown, den keiner ernst nimmt. In Italien ist Horst Schlämmer an der Macht.“ – Quelle: FAZ.