Andere Länder, andere Zeiten, andere Strafen

“Schweden. Die Unruhen, welche sich wegen des Branntwein-Brennens in Stockholm und einigen anderen Plätzen ergeben haben, waren von keiner Folge, und sind durch das allgemeine Verboth des Branntweinbrennens sogleich beygelegt worden. Wegen eines vor einiger Zeit in Malmon [Malmö] in Schonen vogefallenen Aufstandes sind daselbst die Rädelsführer zur Enthauptung und die übrigen Schuldigen zum Staubbesen oder Gefägnis verurtheilt worden.” Wiener Zeitung vom 15.02.1800, S. 504.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner