Wer sich in etwas einmischt beteiligt sich an etwas, was ihn nicht betrifft.
Beispiel: „Wir sollten uns nicht in den Streit unserer Eltern einmischen, hat mein Bruder gesagt.“
Wer sich in etwas einmischt beteiligt sich an etwas, was ihn nicht betrifft.
Beispiel: „Wir sollten uns nicht in den Streit unserer Eltern einmischen, hat mein Bruder gesagt.“
Wenn man die Gefühle von jemandem verletzt, dann kränkt man sie oder ihn (Substantiv: Kränkung).
Beispiel: „Es tut mir leid, was ich gesagt habe. Ich wollte Dich nicht kränken.“
Jemand der schnell fährt, rast. Das davon abgeleitete Substantiv heißt Raser. Dinge die sehr schnell passieren, laufen rasend schnell ab.
Beispiel: „Ras‘ hier nicht so! Hier ist nur Tempo 30.“
Eine Wundertüte ist ursprünglich eine verschloße Papiertüre mit „Überraschungen“ für Kinder. Umgangsprachlich wird mit „Wundertüte“ ein Ding bezeichnet, bei dem man nicht weiß, was es enthält.
Beispiel: „Die von der Regierung beschlossene Reform ist eine wahre Wundertüte.“
Eine Durchhalteparole ist eine Aufforderung dazu, in einer aussichtslosen Lage durchzuhalten.
Beispiel: „Beim Halbzeitstand von 0:4 konnte der Trainer nur noch Durchhalteparolen von sich geben.“
Ein Druckmäuser, das Wort steht seit 1880 im Duden, ist jemand, der sich niemals traut seine eigene Meinung zu sagen bzw. sich auch mal Autoritäten zu widersetzen.
Augenschein ist keine Erkenntnis. – Günter Gaus.
Jemand der eine Sache besser darstellt als sie ist, redet diese schön. Man kann auch sagen, er beschönigt sie.
Beispiel: „Du brauchst die Situation nicht schönreden. Ein abgebrannter Weihnachtsbaum ist nicht besser als kein Weihnachtsbaum!“
„Der Riss der Welt geht mitten durch mein Herz.“ – Heinrich Heine.
Jemand der psychisch und/oder psychisch stark gelitten hat, wurde gebeutelt. Das Wort stammt vom bis in die Neuzeit stattfindenden „Beuteln“, d.h. dem Aufschneiden des Geldbeutel und dem Diebstahl des Inhalts.
Beispiel 1: „Der BVB machte nach der 3:0 Niederlage gegen Real Madrid einen arg gebeutelten Eindruck.“
Beispiel 2: „Afrika ist ein von Hungerkatastrophen gebeutelten Kontinent.“