Fast 50% Prozent der mehr als 150 Milliarden Googleanfragen im 1. Quartal 2019 endete ohne weiteren Klick auf eines der Suchergebnisse. – Quelle: Sparktoro.
Kategorie: Blätterwald
Blätterwald – Mai/Juni 2019
Blätterwald – Juli/August 2018
- „Romeo eine reinsemmeln“ – Warum Übersetzungen eigentlich Originale sind
- Warum ist dieser Mann kein Held?
- Drought In Central Europe Reveals Cautionary ‚Hunger Stones‘ In Czech River
- Kosmo-Siggi
- Pop Songs in English, Written by Native Speakers of Swedish
- „Ich nehme jeden Unwettertoten persönlich“
- How a Microsoft font brought down Pakistani Prime Minister Nawaz Sharif
Blätterwald – Mai/Juni 2018
- SZ: Stadion zu klein? Eine ziemlich arrogante DFL-Entscheidung
- SpOn: So hält Russland seine All-Taxis fit
- Tagesspiegel: Die soziale Spaltung der Städte nimmt zu
- SZ: Rom sehen und sterben
- HAKAIMAGAZINE: The Secret Language of Ships
- ESPN: The inside story of the soccer ball that survived the Challenger explosion
Blätterwald: Sonderausgabe zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Rahmenbedingungen
Datenschutzerklärungsgenerator
DSGVO und WordPress
Netzpolitische Diskussion
- Jan Albrecht (und v.a. auch Sascha Lobo in den Kommentaren)
- Libralop
- Eine ahnungslose bis naive Věra Jourová im ZEIT-Interview: „Ich kenne mich auch nicht mit Technik aus, meine Kinder lachen mich deswegen sogar aus. Ich versichere Ihnen aber, dass selbst ich die Regeln der DSGVO umsetzen kann.„
- Winfried Veil
Blätterwald – April 2018
Blätterwald – März 2018
- Francis Fukuyama: Democracy Needs Elites – Huff Post
- Homo Orbánicus – New Your Review of books
- Die Mär vom Staatsversagen – SZ
- “Facebook ist aus jedem Blickwinkel Täter”: IT-Blogger Fefe über die Lehren aus dem Cambridge-Analytica-Debakel – meedia.de
- Rechte instrumentalisieren Gewalt: Ein Mord reicht ihnen nicht mehr – taz
- Russlands Sprachpolitik: Wer russisch spricht ist Russe – FAZ
- Wie alt ist Rostock wirklich? – OZ
Blätterwald – Februar 2018
- Alice Salomon Hochschule: Die Blumen von gestern – Die Zeit
- Schrift: Wie das Schreiben das Denken verändert – Die Zeit
- Warum ein Außenminister nicht Außenminister bleiben darf – SZ
- Arbeit wurde nicht erfunden, um uns glücklich zu machen – Die Zeit
- Geschlechterbilder in der Steinzeit – SWR
- Kriminalstatistik: Immer weniger Straftaten, immer größere Angst – FAZ
Blätterwald – Woche 1 bis 4/2018
Blätterwald – Woche 48 bis 53/2017
- Ich habe kein Foto für mich – Die Welt
- Norbert Blüm über seinen Bruch mit Helmut Kohl – SPIEGEL ONLINE
- 40 Jahre „Lunochod 1“ – SPIEGEL ONLINE
- ChangeWriters: Jörg Knüfken hilft schwierigen Schülern mit Tagebüchern – SPIEGEL ONLINE
- Rumänien holzt seine Wälder ab – Holzmafia nutzt Gesetzeslücken – SPIEGEL ONLINE
- Studie der Adenauer-Stiftung: CDU-Mitgliedern ist ihre Partei zu links – SPIEGEL ONLINE
- The Not Yorker: A Collection of Rejected & Late Cover Submissions to The New Yorker
- Die Aushöhlung des Rechtsstaats zerfrisst die EU – SZ
- „Die SPD muss aufhören, der Reparaturbetrieb des neoliberalen Kapitalismus zu sein“ – SZ